Zutaten für das Ragout
(Für 2-4 Personen)
Olivenöl
1 rote Zwiebeln, geschält und fein gewürfelt
1 Knoblauchzehe fein gewürfelt
500 g Schulter vom Rind
1 TL Meersalz
1 gehäufter TL frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
1 gehäufter Esslöffel Mehl
250 ml Rotwein
250 ml Bratenfond
1 TL Worchestersauce
3 Zweige Thymian
1 EL Tomatenmark
1 Bund Petersiele glatt
Rinderschulter in ca. 10 mm kleine Würfel schneiden (Hackfleisch geht auch), Zwiebel und, Knoblauch schälen und fein würfeln. Kräuter waschen, trocken schütteln, zupfen und hacken.
Das Mehl mit etwas Rinderfond verrühren. Dann beiseitestellen.
Rindfleisch mit Olivenöl scharf anbraten. Danach in eine Schüssel geben. Anschließend Zwiebel mit dem Knoblauch im gleichen Topf mit Olivenöl hellbraun anbraten. Fügen Sie das Fleisch, Tomatenmark und die Worchsestersauce hinzu.
Gut verrühren erhitzen und mit Bratenfond und Rotwein ablöschen. Das verrührte Mehl hinzufügen und ca. 1,5 Stunden zugedeckt schmoren. Die Sauce soll am Ende sehr dickflüssig sein. Falls nötig ohne Deckel noch ca. 30 Minuten einkochen. Die vorbereiteten Kräuter ins fertige Ragout rühren und mit Salz und Pfeffer würzen.
Das Fleisch abkühlen lassen.
Zutaten für den Teig
(2-4)
500 g Weizenmehl
1 Tl Salz
150 g Butter
100 ml Milch
100 ml Wasser
2 Eigelb
Sesam und Meersalz zum Bestreuen
Für den Teig die Milch mit dem Wasser, der Butter und dem Salz in einem Topf aufkochen. Die Mischung zum Mehl gießen und alles mit einer Küchenmaschine zu einem glatten Teig kneten. Den Teig mit einem Küchentuch bedecken und vollständig abkühlen lassen.
Teig gut durchkneten, dünn ausrollen (4 mm), 6 Kreise mit 9 cm Durchmesser und 6 Kreise mit 12 cm Durchmesser ausstechen. Die größeren Kreise in die Vertiefungen des Muffinblechs legen. Ragout einfüllen, Teigdeckel auflegen und an den Rändern andrücken. Eigelb mit einem Esslöffel Wasser verquirlen, die Pies damit einstreichen. Den Deckel zur Luftzirkulation etwas einschneiden mit Sesam und grobem Salz bestreuen. Dann auf der untersten Schiene im Ofen ca. 20 Minuten bei 200 ° C goldbraun backen.
Guten Appetit